Unreine Haut

Mitesser bzw. Pickel entstehen, wenn die Talgdrüsen massiv Talg produzieren und dieser die Poren verstopft. Mitesser werden zu Pickel, wenn der Talg sich aus der tiefen Schicht der Haut nicht mehr entleeren kann. Dieser Talg staut sich, dehnt die Pore aus, so lange bis sie platzt. Pickel bzw. unreine Haut kann man gut behandeln. Die Überaktivität von Talgdrüsen sind z.B. mit Vitamin A (Betacarotin) gut zu hemmen. 

Man muss jedoch einen Unterschied zwischen Akne und unreiner Haut machen. Akne ist eine Hautkrankheit und sollte professionell mit viel Ausdauer und Geduld behandelt werden. Akne kann aus verschiedenen Gründen und zu ganz unterschiedlichen Zeiten entstehen. Bei Hormonumstellungen, wie z.B. Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre aber auch von Kosmetika und Medikamenten.

 

Anbei eine Auswahl von Lebensmitteln, die sowohl innerlich als auch äußerlich gegen unreine Haut helfen können und langfristig die Haut gesund halten.  


Himbeere

Wassermelone

Kartoffel

Tomate


Zucchini

Zwiebel

Spinat

Basilikum


Rosmarin

Gänseblümchen

Topfen

Sauerrahm


Essig

Honig


Da viele Anwendungen sich auf frisches Obst und Gemüse beziehen, kann es vorkommen, dass Mengen individuell abzuändern sind, da Lebensmittel unterschiedlicher Natur sind und unterschiedliche Reaktionen hervorrufen können. Es sollte daher auch darauf geachtet werden, dass die Lebensmittel und Zutaten nach Möglichkeit regional, saisonal  und bio sind.