Trockene Haut

Feine, enge Poren, dünne empfindliche Haut, kaum Unreinheiten, matter Teint, Schuppung, Risse, Rötungen, durchschimmernde Äderchen, charakterisieren oft eine trockene Haut. Das Wichtigste hierbei ist Fett! Trockene Haut braucht Fett.

Ein ungesunder Lebensstil, hormonelle Veränderungen, Flüssigkeitsmangel und Erkrankungen beeinflussen den Zustand der Haut maßgeblich. Der bedeutendste Einfluss jedoch geht vom Alter selbst aus. Mit zunehmendem Alter sinkt die Fähigkeit der Haut Wasser zu speichern und Lipide, also die wichtigen Fette, zu produzieren. Empfindliche und trockene Haut sind miteinander verbunden. In beiden Fällen führt der erhöhte Wasserverlust der Haut zu einer Veränderung im pH-Wert und einer dünneren Oberhaut. Deshalb ist besonders bei trockener Haut sehr wichtig auf Duft-,Farb- und Konservierungsstoffe sowie Produkte mit Alkohol zu verzichten. Auch bei der Pflegeroutine sollte man darauf achten, die Haut immer nur trockentupfen und nicht zu rubbeln. 

 

Anbei Lebensmittel die sowohl innerlich als auch äußerlich maßgeblich die Haut befeuchten bzw. befetten und die hauteigene Talgproduktion anregen. 


Weintraube

Quitte

Apfelkerne

Apfel


Wassermelone

Marille

Gurke

Rote Rübe


Kürbis

Hauswurz

Chili

Rosmarin


Bier

Eigelb

Milch

mehr lesen

Joghurt


Da viele Anwendungen sich auf frisches Obst und Gemüse beziehen, kann es vorkommen, dass Mengen individuell abzuändern sind, da Lebensmittel unterschiedlicher Natur sind und unterschiedliche Reaktionen hervorrufen können. Es sollte daher auch darauf geachtet werden, dass die Lebensmittel und Zutaten nach Möglichkeit regional, saisonal  und bio sind.