Gesundheit · 17. Juni 2020
Anthocyane sind sekundäre Pflanzenstoffe die in blauen, roten, violetten Früchten und Gemüse vorkommen. Wie z.B. in Erdbeere, Holunderbeere, Brombeere, Melanzani, Traube (rot) und Kirsche. Anthocyane schützen die Pflanzen vor UV-Licht und binden freie Radikale. Mit diesem Farbstoff schützt die Pflanze ihr eigenes Erbgut und wehrt sich gegen die Zerstörung ihrer Zellen. Ein wunderbarer natürlicher Schutz. Anthocyane können wir auch für uns nutzen, den durch den Verzehr dieser Pflanzen...