Die Kirsche gehört zu den ersten süßen Verlockungen des Sommers. Wenn sie jedoch einmal geerntet sind, währt die Haltbarkeit nur kurz. Daher landen zahlreiche Kirschen schnell im Biomüll, vollkommen unschuldig und doch noch zu Höherem berufen. Kirschen strotzen förmlich vor Vitaminen, wie Vitamin A, Vitamin B1 und B2, Vitamin C, außerdem enthalten sie viel Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Ihre rote Farbe verleihen ihr die Anthocyane, die mit dieser Färbung sich selbst vor dem...
irgendwie stellen sich die Frühlingsgefühle noch nicht so ganz ein, weder bei mir noch beim Wetter. Daher beschloss ich mich bis zum nächsten Sonnenschein "fein zu tunen" und ein entgiftendes Blaubeerensmoothie zu machen. ich hatte noch genug Blaubeeren im Tiefkühler die nach dem auftauen alles andere als appetitlich aussahen. Na ja, dachte ich innerlich wird niemand darauf schauen und äußerlich können diese leicht verschrumpelten Dinge erstaunliches bewirken. Daher belohnte ich meinen...
Ich trinke leidenschaftlich gerne frischen Apfelsaft. Ab Ende Februar werden die heimischen Äpfel, nach der langen Winterlagerung und der warmen Temperaturen, schneller weich und braun, somit warte ich gar nicht lange und bereite mir so oft wie nur Möglich einen frischen Apfelsaft zu. Sie kennen das sicherlich, nach dem Pressvorgang schwimmt ein brauner Schaum auf der Flüssigkeit, den man normalerweise entfernt. Was für eine Verschwendung, denn dieser Apfelschaum ist ein absoluter Vitamin C...
Ich hatte beschlossen nach den Weihnachtsfeiertagen eine Leberreinigung zu machen. Also, keine tierischen Produkte, kein Zucker, keine industriell verarbeitete Lebensmittel etc. und viel Grapefruit. Am letzten Tag der Reinigung musste ich darauf achten, dass sich im ausgepresstem Saft kein Fruchtfleisch befindet. Somit hatte ich reichlich Grapefruit- Fruchtfleisch. Nun, nachdem ich es auch nicht essen sollte, habe ich es meiner Haut gegeben, die gierig das unerwartete Geschenk aufsaugte....
Wir haben wieder mal viel zu viel Kiwis gekauft und nun lagen sie überreif und unbeachtet im Obstkorb. Einfach perfekt für eine Neujahrsmaske. Aufgrund der üppigen Malzeiten sprießen bei mir, trotz meines Alters, auf einmal eitrige Pickel. Herrlich, auf der einen Seite trockene Haut auf der anderen Seite Pickel. Doch kein Grund zur Panik. Einfach überreife Kiwis mit wenig Honig mixen und sanft - die kleinen Kernchen massieren ideal die Haut- auf das Gesicht, Dekolleté sowie Hals auftragen...
Tannenwipfel sind kulinarisch was ganz Besonderes. Haben Sie mal die frischen Triebe abgezupft und gekostet? Sie werden eine unerwartet harzige und zitronige Geschmacksexplosion erleben. Und genau jetzt ist die richtige Zeit, die hellgrünen Triebspitzen zu sammeln. Die jungen Triebspitzen enthalten ätherische Öle, Harze, Tannine und viel Vitamin C. Kulinarisch werden sie eher selten genutzt. Hauptsächlich steht der gesundheitsfördernder Aspekt im Vordergrund mit Tannenwipfelsirup, Gelee...
Petersilie...und nachher sind sie nicht mehr grün hinter den Ohren. Petersilie ist nicht nur als Gewürz vielseitig, nein sie ist auch ein wunderbares Hautmittel gegen braune Flecken, trockene Haut und Mitesser. Die Kombination aus den Vitaminen A, B,C, E und K macht sie zu einem absoluten Anti-Aging Wunderkraut. (mehr unter Petersilie). Doch sie kann noch mehr. Im Mittelalter wurde sie u.a. "Geilwurz" genannt und in Liebessalben und Säfte gemischt sowie geraucht um böse Geister abzuwenden....