In den letzten zwei Wochen habe ich zahlreiche wunderbare Pflanzen kulinarisch und für meine Haut verarbeitet; eine liegt mir besonders auf dem Herzen. Die Rose. Sie ist nicht nur betörend schön und duftend, sondern auch gesund und köstlich. Also, falls Sie ungespritzte Rosen haben, probieren Sie den selbstgemachten Rosensirup unbedingt aus. Frische Rosenblätter zerkleinern und langsam aufkochen. Da ich meistens gleich mehrere Flaschen befülle, nehme ich meinen 5 Liter Kochtopf, fülle...
1838 wurde das erste Mal das Glycosid Salicin aus Mädesüß isoliert und 1897 von A. Eichengrün und F. Hoffmann synthetisiert. 1899 wurde schließlich der Markennamen "Aspirin" patentiert. Viele denken beim Ursprung des Aspirins nur an die Weide, daher gerät Mädesüß fast vollkommen in Vergessenheit. Doch Mädesüß ist viel betörender als die Weide. Sie blüht bereits jetzt (Ende Mai/Anfang Juni) auf jeder ungespritzten Wiese und ist aufgrund ihrer Höhe und weißen Blüten leicht...