
Heute gab es endlich Letscho mit viel Tomaten. Da ich die Tomatenhaut nicht gerne im Essen habe, brühe ich vorher die Tomaten mit heißem Wasser ab und schäle sie. Die Tomatenschale würde normalerweise im Biomüll landen, aber nicht bei mir. Dass Tomaten gesund sind, wissen wir. Vor allem die Schale weist besonders viel Lycopin (ein Carotinoid) auf, das ein Antioxidans und Radikalfänger ist. Für die Haut purer Luxus, besonders im Sommer, da Lycopin auch ein sehr effizienter Schutz gegen das UV-Licht und Sonnenbrand ist.
Und warum sind die bereits erhitzen Tomatenschalen so gesund für die Haut? Weil Lycopin hitzestabil ist und die Aufnahme von erhitztem Tomatensaft und Tomaten besser ist als die von rohen. Durch die Hitze wird die Zellstruktur der Pflanze aufgebrochen und Lycopin wird freigesetzt. Daher - verwöhnen wir uns sowohl innerlich als auch äußerlich mit reifen Tomaten und sie werden sehen...nach jeder Anwendung werden sie heißer und heißer...
Kommentar schreiben