· 

"Kompakt bydavidson": Nachtkerzensirup

Die Nachtkerze blüht jetzt auf zahlreichen Wiesen, Wegrändern und kleinen Grünflächen in der Stadt. Vor allem ihr Samen ist bekannt, denn das begehrte Nachtkerzenöl ist reich an Gamma-Linolensäure und wird bei zahlreichen Hautbeschwerden erfolgreich angewendet. Weniger bekannt ist, dass aus ihren Blüten ein herrlich duftender Sirup gegen Husten und entzündlicher Erkrankungen der Atemwege gezaubert werden kann. Geöffnete Blüten einfach abzupfen und abklopfen (wegen den schwarze kleinen Käfern). Ca. zwei Hand Blüten in 300 ml Wasser zum Sieden bringen aber nicht aufkochen. Drei bis 4 Stunden ziehen lassen. Zwischenzeitlich 300 ml Wasser und 1/4 Kg Zucker zu einem Sirup aufkochen und beide Flüssigkeiten zusammenschütten. Ganz kurz aufkochen und in sterile Flaschen füllen. Wenn der Sirup erkaltet, in den Kühlschrank stellen. Bevor ich den fertigen Sirup herstelle, nehme ich etwas vom Nachtkerzenwasser bzw. Tee und fülle dieses "Wasser" in eine kleine Sprühflasche. Dieses Tonic duftet wunderbar und  unterstützen die Wundheilung der Haut. Achtung! Laut Überlieferungen bedeutet die Blüte im Haar Heiratswilligkeit.Daher - je nach Bedarf das Haar schmücken.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0