
Wer kennt es nicht? Ein Holzsplitter ist schnell eingefangen und es kann richtig mühsam werden ihn zu entfernen. Dies spielte sich auch bei uns am Wochenende ab und ich rückte sofort mit Pinzette, Nadel und einer Cocktailtomate an. Kleine Holzsplitter, die nur oberflächlich in die Haut eindringen, aber trotzdem fest sitzen, kann man leichter entfernen wenn die Haut weich ist. Daher legte ich für ca. 10 Minuten eine halbe reife Cocktailtomate auf den Splitter und wartete.Tomate weicht nicht nur die Haut auf, sondern hilft mit ihren Inhaltsstoffen (wie z.B. Niacin) bei der Hautregeneration und Abwehr von Keimen. Also, nach ca. 10 Minuten war die Haut weich, der Splitter ließ sich ganz einfach ohne Schmerzen und Blutung entfernen und die Hand war wie eh und je. Wenn das Dornröschen schon gewusst hätte!... hätte sie sich einige Jahre Schlaf erspart...und vielleicht auch den Prinzen.
Kommentar schreiben