
Für Haut-Notfälle sollte immer ein Päckchen Backpulver vorhanden sein. Backpulver besteht aus Natriumhydrogenkarbonat und einem Säureträger, ist ideal gegen Hautunreinheiten, Pickel und reinigt die Haut porentief. Beim Backen wird Mithilfe von Wärme und Wasser Co2 Gas freigesetzt, auf der Haut hat dieser chemische Vorgang eine reinigende Wirkung. Backpulver wirkt der Übersäuerung entgegen, Giftstoffe können abfließen und die Haut wird klarer.
Bei akutem Pickelbefall, das Pulver direkt auf die betroffene Stelle tupfen oder mit ein wenig Wasser vermengt als Pickelpaste benutzen. Oder bei irritierter Haut Backpulver mit Bio-Zitronensaft zu einer Paste verrühren und als Peeling verwenden. Aber auch unsere Hand liebt Backpulver, vor allem mit Oliven- oder Mandelöl. Einfach eine ölige Handmaske zusammenmischen, auf die Haut auftragen und einwirken lassen. Danach nicht abwaschen sondern sanft mit einem Waschlappen abrubbeln. Doch Achtung! Backpulver nur sporadisch und nicht zu häufig anwenden, da seine positive Wirkung bei häufiger Anwendung ins Gegenteil umschlagen kann. Wer eine besonders empfindliche Haut hat, sollte Backpulver als Hautpflege gänzlich meiden.
Kommentar schreiben